- der Abschwächer
- - {reducer} chất khử, máy giảm, cái giảm tốc, cái giảm áp, máy thu nhỏ
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Abschwächer — bezeichnet: in der Elektrotechnik oder Optik ein Bauelement zur Reduktion der Signalintensität, siehe Dämpfungsglied in der klassischen Fotografie ein Mittel zum Reduzieren der Schwärzung, siehe Farmerscher Abschwächer … Deutsch Wikipedia
Abschwächer — Ạb|schwä|cher 〈m. 3〉 chemisches Mittel zum Abschwächen fotografischer Aufnahmen * * * Ạb|schwä|cher, der; s, (Fot.): (chemische Reaktionen bewirkender) Stoff, der die Schwärzung belichteter u. entwickelter fotografischer Schichten durch Auflösen … Universal-Lexikon
Farmerscher Abschwächer — Der Farmersche Abschwächer ist ein in der klassischen chemotechnischen Fotografie und Fotolithografie zum Abschwächen von Halbton und Rasterfilmen verwendeter Bäderansatz. Er gilt als der zuverlässigste und in der Praxis am meisten verwendete… … Deutsch Wikipedia
Farmer'scher Abschwächer — Der Farmersche Abschwächer ist ein in der klassischen chemotechnischen Fotografie zum Abschwächen von Negativen und Positiven verwendeter Bäderansatz. Er besteht aus zwei Teillösungen: A: 50 g Kaliumferrizyanid (rotes Blutlaugensalz), gelöst in 1 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… … Deutsch Wikipedia
Geschichte und Entwicklung der Fotografie — Die Geschichte und Entwicklung der Fotografie ist unter dem technischen Aspekt gekennzeichnet durch die (Wieder ) Entdeckung des Prinzips der Camera obscura und der Laterna magica, die Erfindung der Camera lucida, des Physionotrace sowie des… … Deutsch Wikipedia
Attenuator — Ein Dämpfungsglied oder Abschwächer, engl. attenuator, ist ein Element, das in den Signalweg geschaltet wird, um das Signal in seiner Amplitude beziehungsweise seinem Pegel zu verringern. Auch ein Spannungsteiler ist ein Dämpfungsglied. Je nach… … Deutsch Wikipedia
Dämpfungsglied — Ein Dämpfungsglied oder Abschwächer, engl. attenuator, ist ein Element, das in den Signalweg geschaltet wird, um das Signal in seiner Amplitude beziehungsweise seinem Pegel zu verringern. Auch ein Spannungsteiler ist ein Dämpfungsglied. Je nach… … Deutsch Wikipedia
Spannungsteilerdämpfung — Ein Dämpfungsglied oder Abschwächer, engl. attenuator, ist ein Element, das in den Signalweg geschaltet wird, um das Signal in seiner Amplitude beziehungsweise seinem Pegel zu verringern. Auch ein Spannungsteiler ist ein Dämpfungsglied. Je nach… … Deutsch Wikipedia
Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… … Deutsch Wikipedia
Analoge Klangerzeugung — Synthesizer Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer … Deutsch Wikipedia